Stress tut dem Menschen nicht gut. Da vergisst und vertauscht dann schon mal was.
Das Froilein Pink hatte anlässlich ihrer 2000 Däumchen auf Facebook sich was Tolles ausgedacht. Backen sollte man. Ich bekam davon Wind und es stand fest, ich bin dabei. Aja und pink sollte es auch sein. Ich bin aber sowas von dabei. Das große aber kommt jetzt: Man sollte den Teilnahmeschluss beachten. Mist, ich war einen Tag zu spät dran.
Meine pinken Himbeermuffins will ich trotzdem mit euch teilen. Lecker waren sie ja. Und vielleicht sieht sich das pinke Froilein sie trotzdem an und freut sich.
So schnell sind sie gemacht:
Zuerst den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das ist ein klassischer Muffinteig, deswegen werden die trockenen und die nassen Zutaten separat vermischt und werden zum Schluss kurz untergehoben. Also heißt es zu Beginn Mehl, Backpulver und Salz mit Zucker und Vanillezucker mischen. In einer anderen Schüssel werden die Eier verquirlt und mit Joghurt der Zitronenschale und zerlassener Butter vermischt. Die flüssigen Zutaten in die Trockenen gießen und nur kurz vermischen. Als letzte Zutat kommen die Himbeeren dazu.
Muffinförmchen mit Teig zu 2/3 füllen und ca 20 Minuten goldbraun backen.
Wer daraus Cupcakes machen will, dem empfehle ich dieses Zitronentopping. Das schmeckt einfach herrlich fruchtig-frisch. Aber auch mit einer Himbeercreme schmeckt es toll. Habe beides schon mehrmals ausprobiert. Wer es beeriger mag kann die Beerenmenge erhöhen. Mein Bruderherz bekommt immer die doppelte Menge Himbeeren, wenn ich für ihn backe. Die Standardantwort auf die Frage, was ich ihm backen soll, lautet nämlich: „Egal. Aber mit Himbeeren!“
Zutaten:
280g Mehl
4 TL Backpulver
1 Prise Salz
120g Zucker
2 Eier
250g Naturjoghurt
Abrieb einer halben Zitrone
90g Butter (zerlassen, abgekühlt)
150g Himbeeren (TK)
Lasst es euch schmecken und ganz besonders du, liebes Froilein Pink!
Schöne Woche, Zuckersüße Grüße, Stephi